Aktuelles
06. Mai 2025
Fußballvergleichsturnier
Am 23. April 2025 fand das mit Spannung erwartete Fußballvergleichsturnier der regionalen Grundschulen statt. Wir hatten das Vergnügen mit elf talentierten Schülern aus den Klassen 3 und 4 daran teilzunehmen.
Unsere Spieler traten am letzten Mittwoch gegen die Teams der Grundschule Schapen, der Johannesschule Spelle und der Grundschule Salzbergen an. Trotz ihres vollen Einsatzes mussten sich unsere Jungs in allen Spielen geschlagen geben. Doch der Spaß stand immer im Vordergrund. Die Kinder sammelten wertvolle Erfahrungen und stärkten ihren Teamgeist. Deshalb blicken wir stolz auf unsere Mannschaft, die mit viel Engagement und Freude an den Start ging.
Ein herzlicher Dank gilt den Eltern, die unser Team tatkräftig unterstützt und angefeuert haben.
Wir freuen uns auf den Grundschulcup 2026 und sind motiviert, im nächsten Jahr noch stärker zurückzukehren!
06. Mai 2025
Bewegter Schulvormittag für den Umweltschutz
Die Teilnahme an der jährlichen Landschaftssäuberungsaktion ist fester Bestandteil unseres Schulalltages geworden. So organisierten wir auch in diesem Jahr wieder einen Projekttag zum Thema „Müll und Müllvermeidung“ mit besonderem Fokus auf die Problematik von Plastikmüll. Dazu wurden in den Klassen verschiedene Schwerpunkte unter Zuhilfenahme unterschiedlicher medialer Angebote erforscht, erläutert und bearbeitet. Der wichtigste Teil des Projektes ist und bleibt aber der tatkräftige Einsatz aller Kinder und aller Lehrkräfte vor Ort in der Natur. Es ist immer wieder erschreckend, wie viele Müllsäcke jedes Mal bei dieser Aktion gefüllt werden. Für die Kinder ist dies ein großer Lern- und Erfahrungszuwachs in Sachen Umweltschutz. Der Kuchen am Ende eines bewegten Schultages ist eine schöne Belohnung und schmeckt nach vollbrachter Arbeit immer besonders gut! Ein großes Dankeschön an die Gemeinde Salzbergen und alle, die sich aktiv an diesem Umweltprojekt beteiligt haben!
11. März 2025
Aschermittwoch - Beginn der Fastenzeit
Den Beginn der Fastenzeit erlebten wir als Schulgemeinschaft zusammen mit Frau Lea Wenker von der Kath. Kirchengemeinde im Rahmen eines feierlichen Wortgottesdienstes. Durch den Religionsunterricht waren die Kinder auf die Bedeutung dieses Feiertages und auf die Inhalte des Gottesdienstes vorbereitet worden. Die Kinder waren auch an der Vorbereitung und der Durchführung beteiligt. Sie erzählten von ihren Vorstellungen zur Fastenzeit, mischten die zuvor entstandene Asche in einen mit Erde gefüllten Behälter und gaben Saatgut dazu, um beobachten zu können, wie daraus Neues wachsen kann, was symbolisch auf das Ostergeschehen hinweist.
Auch das Aschekreuz wurde den Kindern anschaulich erklärt und ausgeteilt. Durch passende Lieder, die alle Kinder in den Chorstunden gelernt hatten, wurde der Aschermittwoch zu einem spürbar besinnlichen Teil der vorösterlichen Zeit.
11. März 2025
Viel Spaß am Rosenmontag in der GS Holsten-Bexten
Mit viel Spaß, Musik, Spiel und Tanz wurde auch in diesem Jahr wieder kräftig Karneval mit der ganzen Schulgemeinschaft gefeiert.
Die Kinder erschienen in lustig-fantasievoller Verkleidung und waren schon am frühen Morgen in Feierlaune. Die Schultasche blieb zuhause und der Klassenraum wurde zur Spiel- und Tanzfläche.
Mit einer Polonäse über den Schulhof wurde nach einer närrischen Hofpause die Feier gemeinsam mit allen Klassen fortgesetzt. Dabei ist es mittlerweile zur Tradition geworden, dass wir zusammen durch den Ort marschieren und bei bester Karnevalsmusik unser gutgelauntes HELAU möglichst allen Familien zurufen. In diesem Jahr war es besonders schön, weil auch das Wetter grandios zur Feierlaune passte und wir am Ende unseres fröhlichen Rosenmontagszuges bei blauem Himmel, herrlichem Sonnenschein und in voller Verkleidung viel Zeit mit Bewegungs- und Wettspielen auf dem Schützenplatz verbringen konnten. Auch der traditionelle Kamelle-Regen fehlte in diesem Jahr nicht und die Kinder ließen mit Sicherheit nicht ein einziges Bonbon ungenutzt am Boden liegen. Es war einfach wunderbar, dass wir wieder so ausgelassen miteinander feiern konnten!
Mit unverminderter Power ging es dann zum Ende des Schulvormittages zurück in die Klassen, wo nach kurzer Aufräumaktion die meisten Kinder den Heimweg antraten und sicherlich noch Lust auf weitere karnevalistische Aktivitäten verspürten.
06. Februar 2025
Verabschiedung in den Ruhestand
Bereits am frühen Morgen hörte man es von allen Seiten: „Cilli! Cilli! Cilli!“ Die Kinder wussten bereits seit Wochen, welch besonderer Moment am 30.01.2025 gekommen war. Vor 22 Jahren begann die Reise von unserer Pädagogischen Mitarbeiterin Cäcilia „Cilli“ van Dülmen an unserer Schule. Seitdem hat sie nicht nur ihre Fähigkeiten und ihr Wissen eingebracht, sondern auch ihr Herz und ihre Leidenschaft für die Arbeit mit den Kindern. In all den Jahren haben ihre positive Einstellung und ihr Humor unser Schulleben bereichert und das wird uns allen fehlen.
Mit vielen guten Wünschen, einem eigens umgedichteten Lied und zahlreichen Umarmungen wurde Cilli am letzten Tag vor den Zeugnissen von den Kindern und der Schulgemeinschaft verabschiedet. Wir wünschen ihr alles Gute und bedanken uns an dieser Stelle für all die tollen Jahre!
20. Dezember 2024
Unsere Ninja-Warriors
In den letzten Monaten wurde der Sportunterricht für unsere Dritt- und Viertklässler zu einem Abenteuer. In einem Ninja-Warrior-Trainingslager übten die Kinder mit viel Ehrgeiz ihre Geschicklichkeit, Kraft und Ausdauer.
Diese Woche war es dann endlich soweit. Der Ninja-Warrior-Parcours wurde von allen Kindern auf Zeit gemeistert. Unter lautstarken Anfeuerungsrufen bewältigten die Kinder die Hindernisse – von Balancieren und Springen bis hin zu Klettern und Schwingen war alles dabei. Die schnellsten Teilnehmer wurden geehrt, doch Gewinner waren alle, die sich der Herausforderung gestellt haben. Unsere Ninja-Warriors haben gezeigt, was in ihnen steckt und können stolz auf ihre Leistung sein.
18. Dezember 2024
Vorspiel der Musikschulkinder
Die Aufregung war schon Tage zuvor spürbar. Die Kinder der Musikschule probten fleißig ihre Weihnachtslieder. Am Dienstag war es dann endlich soweit. Alle Kinder versammelten sich zum Vorspiel im Mehrzweckraum und lauschten den Klängen der Blockflöten, den Gitarren und dem Keyboard. Begeistert applaudierte das Publikum. Es war schön zu sehen, wie viel Freude die Kinder beim Musizieren haben und wie stolz sie auf ihre Leistung sind. Toll, weiter so!
16. Dezember 2024
Adventskalenderaktion für die Speller Tafel
Wie schon seit einigen Jahren zuvor, konnten wir auch in diesem Jahr wieder die Sammelaktion für die Speller Tafel durchführen. Es war eine Freude zu sehen, wie sich während der Adventszeit die Einzelspenden von Lebensmitteln und Hygieneartikeln summierten und die Kinder täglich miterleben konnten, dass sie ihren eigenen Anteil an der Spendenaktion hatten. Zusätzlich hat die Familie Holtkämper anlässlich ihrer Geschäftsschließung eine erhebliche Anzahl an Schreibwarenartikel gespendet. Bei der Übergabe der Spendenkartons durch Elternvertretung und Schulleitung waren Freude und Dank riesengroß. Wir sagen allen Familien unserer Schülerschaft und der Familie Holtkämper ein herzliches Dankeschön für ihre freundlichen Spenden!
16. Dezember 2024
Alle Jahre wieder! Vorbereitung auf die Weihnachtszeit in der Grundschule Holsten-Bexten
Die Adventszeit erfreut in jedem Jahr durch ihre besinnlich-weihnachtlichen Momente, die selbstverständlich auch unser alltägliches Schulleben durchziehen.
Den Anfang macht das Fest des Hl. Martin. Zu seinem Andenken wurde wieder in bekannter Weise eine kleine Feier organisiert, die den Aspekt teilender Nächstenliebe hervorhebt und deshalb auch besonders gut zu unserer alljährlichen Weihnachtspäckchenaktion passt.
Kurz vor den Weihnachtsferien ist immer Zeit für den Besuch des Nikolaus, der natürlich mit viel Spannung und Freude von allen Kindern erwartet wurde. Wie sich herausstellte, war Nikolaus sehr gut informiert über unser Schulleben und bedachte die vielen guten Taten, die in seinem „Goldenen Buch“ vermerkt waren, mit großem Lob. Dazu gab es auch wohlmeinende Ermahnungen und das Versprechen seitens der Kinder, dass sie auf bestimmte Verhaltensweisen im kommenden Jahr besser achten wollen. Alle Kinder hatten sich sehr gut auf den Besuch des Nikolaus vorbereitet und erfreuten ihn sichtlich mit ihren Liedern und Gedichten. Zum Schluss beschenkte Sankt Nikolaus jedes einzelne Kind unserer Schule mit ein paar persönlichen Worten sowie einer kleinen Süßigkeit und versprach, dass er auch im nächsten Jahr gerne wieder zu uns in die GS Holsten-Bexten kommen wird. Danke, lieber Nikolaus!
Es ist immer wieder sehr erfreulich, wenn wir auch heute dem vorbildlichen Handeln der bekannten Heiligen folgen und damit auch den Kindern in unserer Zeit Vorbild sein können. In diesem Sinne ist neben der bereits erwähnten Weihnachtspäckchenaktion auch unsere Advents-Sammlung für die Speller Tafel zu nennen. Wie schon seit einigen Jahren zuvor, war es eine Freude zu sehen, wie sich während der Adventszeit die Einzelspenden von Lebensmitteln und Hygieneartikeln summierten und die Kinder täglich miterleben konnten, dass sie ihren eigenen Anteil an der Spendenaktion hatten. Bei der Übergabe der Spendenkartons durch Elternvertreter sowie durch die Schulleitung waren Freude und Dank riesengroß. Wir sagen allen Familien unserer Schülerschaft ein herzliches Dankeschön für Ihre freundlichen Spenden!